Da der Originalmotor nach kurzer Zeit kaputt ging, wurde bei SB-Modellbau ein neuer Motor bestellt und eingebaut. Vielen Dank für den prompten Service.
Kategorie: Steuerung
Langer Kohlenzug im Garten
Der imposante Kohlenzug gezogen entweder von einer Mallet oder zwei SD45 der Rio Grande.
RHB TrainAction im Massstab 1:150
Nebst den amerikanischen und kanadischen Zügen fahren auch manchmal RHB Züge auf der grossen Anlage. Die Modelle sind im Massstab 1:150 wurden von Kato und MDS hergestellt.
April 2022 Train Action
Wieder einmal ein Video meiner Anlage. Nach dem Umbau funktioniert auch die Drehscheibe automatisch per TrainController.
Viel Spass!
Signale auf der kleinen Anlage
Die vollautomatischen Signale werden von TrainController gesteuert. Die Signale wurden eigens von customsignalsystems.com hergestellt. Die Kommunikation mit dem Lieferanten verlief ohne Probleme und weitere Signale werden folgen. Die detaillierten Signale sehen sehr schön aus und funktionieren super mit den qdecoder.ch Decodern. Als Vorwiderstand wird ein 10kOhm Widerstand verwendet.
Kurzschlussdetektionsbox
Für unsere Modellbahnanlagen haben wir Kurzschlussdetektionsboxen gebaut. Diese verwenden wir um die unterschiedlichen Stromkreise unserer Anlagen zu schützen. Verwendet haben wir jeweils zwei DCC Specialties RRampMeters und ein DCC Specialties PSX-4. Die Box hat zwei Eingänge für z.B. zwei Boosters. Jeder Eingang hat eine dedizierte Spannungs- und Stromanzeige. Die vier Ausgänge verfügen über je einen dediziertes Kurzschlussmodul und können mit dem Schalter individuell jedem Eingang zugeschaltet werden.
Herzlichen Dank an Oliver fürs das Fräsen der Front- und Rückplatten.
RHB Session
Zwischendurch fahren wir auch gerne mit RHB Modellen. Der vollautomatische Betrieb wurde durch TrainController sichergestellt. Es sind vier Zugfahrten aktiv. Weitere werden folgen.