Der Bergbau beginnt. Ein paar erste Impressionen:
Kategorie: Spur N
Bahnhofsperron
Covid-19 verhalf zu viel Zeit im Keller. Zeit um einen Perron zu bauen und mit Schottern zu starten.
Zuerst musste der aufgelebte Kork entfernt werden. Ein Meissel, ein Teppichmesser und ein Schraubenzieher helfen ganz gut.


Mit Balsa-Holz kann nun der Perron geformt werden. Ich verwendete dazu 5mm x 5mm Kanthölzer und obendrauf eine 2mm Balsaplatte. Beides im Baumarkt erhältlich. Das Balsa-Holz kann mit dem Skalpell zu geschnitten werden. Wobei ich könnte mir auch was besseres vorstellen.






Nach dem Fertigstellen der Holzarbeit wurden die Gleise abgeklebt und der Perron gestrichen. Uni grau.


Und zum Schluss wurde geschottert.
Stock Cars beschweren
Vor Jahren konnte ein Stock Car Zug der Rio Grande erworben werden. Leider waren die Wagen etwas zu leicht und entgleisten. M8 Muttern helfen das Problem einfach zu lösen.
Aber Achtung es braucht danach mehr Horse Power …
Mutter einschwärzen Mutter mit Leim bestreuchen und ihn Wagen schieben Mutter ablegen und nach hinten schieben Die Mutter ist versteckt. Die Muttern auf dem Wagenrahmen
Drehscheibe mit Roundhouse
Nach vielen Jahren probieren mit einer Walthers Drehscheibe und passendem Roundhouse habe ich mich entschieden das Projekt aufzugeben. Es scheint nicht möglich zu sein, die alte Drehscheibe mit vernünftigem Aufwand mit TrainController zu verbinden. Die Fleischmann Drehscheibe scheint die Lösung zu sein. Das Roundhouse musste auch ersetzt werden, da Fleischmann alle 7.5Grad einen Abgang hat und das Walthers Roundhouse alle 10Grad einen Eingang. Das passt nicht. Neu hat es 18 Stalls. Aktuell wird die Drehscheibe mittels einem Littfinski Decoder angesteuert. Es gibt noch ein paar Probleme mit TrainController, aber die sollten lösbar sein.
Hier sind ein paar Impressionen vom Baustand.
Wasserfall
Der Wasserfall konnte gestern mit Hilfe des NOCH Modellwassers erstellt werden. Als Unterlage für den Wasserfallstrang habe ich einen Teil eines Tetra-Paks verwendet.
Erster Versuch mit Wasser
Heute habe ich den ersten Versuch mit Wasser gemacht. Auf der Mini-Anlage habe ich im vorbereiteten Bachbett die erhitzten Wasserdrops von Noch eingegossen. Das Erhitzen in der Küche hat stark gerochen. Danach habe ich das Wasser verdunkelt. Vielleicht etwas zu viel. Das wird sich noch zeigen.
Mit dem Heissluftföhn konnte ich die Blattern entfernen und das Wasser in den Ecken verteilen.
Den Wasserfall muss ich nun auch noch in Angriff nehmen.
Impressionen der Spur N Anlage
Rio Grande trifft BNSF
Der grosse Double Stack Container Zug der BNSF mit zwei zusätzlichen NS Loks kreuzt einen Rio Grande Box Car Zug.
Junger Kameramann
Ein Video meines Sohnes.
Der Zug meiner Tochter
Die Freude war riesig als ich meiner Tochter den ersten pinken Wagen schenkte. Der Zug macht sich doch gut. Die Conrail SD70 bereichern neu unsere Anlage.
